READ! Paradox (1-3)
Neulich beim Rückflug aus den Sommerferien wunderte sich mein Sohn über eine Fliege im Flugzeug. Was diese wohl denken wird, wenn sie nach der Landung das Flugzeug summend verlässt und einen komplett anderen Ort vorfindet. Die ganze Welt wird völlig anders für die Fliege aussehen. Die Fliege wird ihre komplette Existenz in Frage stellen. Schließlich
READ! The Art of the Cut
Go-Pro, iPhone, Osmo. All diese unterhaltsamen Technik Gadgets haben den Markt für semi-professionelle Filmaufnahmen um ein Vielfaches vergrößert. Klar, dass mittlerweile jeder, der irgendwie mit der Medienbranche zu tun hat, auch schonmal mit der Materie "Film" in Berührung gekommen ist. Gerade auf den eigenen Blogs und Instagram Profilen gibt es genug bewegten Content. Von kurzen
READ! Kurze Antworten auf große Fragen
Inspiration, Innovation, visionäres Denken. Bei diesen Begriffen denkt man in unserer Generation und der digitalen Welt schnell an Namen wie Gates, Jobs, Musk, Zuckerberg. An einen großen Visionär und Vordenker unserer Zeit denkt aber eigentlich niemand. Besonders erschreckend, dass das viel zu frühe Ableben eines passablen Hollywood-Stars bei einem Autounfall gefühlt mehr (social-)mediale Aufmerksamkeit erfahren hat, als
READ! Gier
Greed is good - wusste schon Gordon Gekko. Im neuen Buch "Gier" vom Wiener Thriller Autor Marc Elsberg, ua. Blackout und Helix, wird das Thema Gier allerdings etwas anders ausgelegt. Frei nach dem Motto, sharing is caring, handelt sein neuer Ökonomie-Thriller von grundsätzlich komplexen ökonomischen Zusammenhängen, welche aber in einem spannenden und zugänglichen Thriller verpackt
READ! THE STAR WARS ARCHIVES
Wir alle haben Star Wars gesehen. Die Original Triologie. Ich persönlich habe zum ersten Mal Star Wars mit 10 gesehen. Seitdem habe ich aufgehört zu zählen. Ich behaupte auch mal, dass ich ziemlich gut informiert bin. Von den Kenner Action Figuren, Comics, der Animated Series bis hin zu den unzähligen Büchern rund um das SW
KAFFEE Revolution | CoffeeCircle
Der frühe Vogel braucht viel Kaffee. Er bringt uns nicht nur neue Energie, er sorgt auch für gute Stimmung und Zusammenhalt. Nach dem dritten Kaffee nimmt selbst der Programmierer an der regen Gesprächsrunde teil. Kaffeeklatsch, Kaffeeschnack, Kaffeekränzchen. Kurz: Kaffeetrinken vereint und verbindet. Was einst nur als weibliche Zusammenkunft mit Kleidchen und Cremetörtchen zelebriert wurde, ist